Keukenhof Amsterdam: Europas größter Blumengarten
Der Keukenhof Amsterdam ist der größte Blumengarten der Welt. Er wird auch als „Garten Europas“ bezeichnet und erstreckt sich über eine Fläche von 32 Hektar. Jedes Jahr zum Tulpenfest im Frühjahr blühen hier über 7 Millionen Blumen, darunter über 800 Tulpenarten. Im Folgenden haben wir alle wichtigen Informationen zum Keukenhof Amsterdam für Sie zusammengetragen.
Keukenhof gardens Overview
Ort: Lisse, Niederlande
Öffnungszeiten: 23. März bis 14. Mai 2023
Gründung: 1949
Fläche: 32 Hektar
Anzahl Besucher: ca. 1,5 Millionen pro Jahr
Anzahl Blumen: Jährlich werden 7 Millionen Blumenzwiebeln gepflanzt
Keukenhof-Tickets 2023 buchenDer Keukenhof Amsterdam – einer der größten und schönsten Blumengärten der Welt
Der 32 Hektar große Keukenhof Amsterdam mit seinen mehr als 7 Millionen Blumen ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Niederlande. Er zählt zu den größten Blumengärten der Welt und zieht jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Der Keukenhof (z. dt. Küchengarten) wurde 1949 eröffnet, um die Blumenproduktion der Niederlande zu präsentieren, die damals noch in den Kinderschuhen steckte. Inzwischen hat sich das Land zum weltweit führenden Blumenexporteur entwickelt.
Der Keukenhof liegt in der Stadt Lisse in der Region Bollenstreek, ca. 40 Fahrminuten von Amsterdam entfernt. Der Garten ist im Frühjahr zwar nur für kurze Zeit geöffnet, bietet seinen Besuchern aber dennoch ein vielfältiges Angebot aus Ausstellungen, schön angelegten Blumenbeeten, Installationen, Skulpturen, Kinder-Attraktionen und vielem mehr.
Der berühmte Keukenhof Amsterdam
Die Keukenhof-Gärten sind in der ganzen Welt für ihre Tulpen bekannt. Jedes Jahr werden mehr als 7 Millionen Blumenzwiebeln auf den 32 Hektar des Gartens gepflanzt, was zu einer atemberaubenden Frühlingsblumenpracht führt. Die Farbenpracht der Tulpen, aber auch der Narzissen, Lilien, Rosen, Nelken und Hyazinthen ist ein einmaliges Erlebnis.
Zwischen März und Mai findet auf dem Keukenhof auch das jährliche Tulpenfestival mit Blumenschauen, Paraden, Musikveranstaltungen und vielem mehr statt. Es zieht jedes Jahr über eine Million Besucher an und ist ein Höhepunkt im niederländischen Kalender.
Das Amsterdamer Tulpenfest im Keukenhof
23. März bis 14. Mai 2023
Das jährlich im Frühjahr in Amsterdam stattfindende Tulpenfest taucht die ganze Stadt in eine bunte Blütenpracht. Die Tulpenblüte Amsterdam ist ein außergewöhnliches Erlebnis, dass Sie sich nicht entgehen lassen sollen. Das dieses Jahr unter dem Motto „Eine Tulpe für jeden Amsterdamer Bürger“ stehende Tulpenfest soll die berühmte holländische Blume schützen, deren Bestand immer weiter zurückgeht.
Bei der jährlichen Veranstaltung pflanzen begeisterte Einwohner stets im Herbst fast 800.000 Tulpen, die dann während des Festivals im Frühjahr blühen. Das einmonatige Tulpenfest wird von einem abwechslungsreichen Kulturprogramm begleitet. Dazu gehören z. B. ein Kinderkarneval, Bootsfahrten, holländische Tanzworkshops und mehrere Open-Air-Konzerte.
Die Keukenhof-Gärten in den Niederlanden veranstalten während der Frühjahrssaison ebenfalls mehrere Blumenschauen.
Die Highlights des Keukenhof Amsterdam
Tulpengärten
Der Keukenhof Amsterdam ist in erster Linie für seine bunten, weitläufigen Tulpengärten bekannt, die während der Tulpenblüte Amsterdam im Frühjahr bewundert werden können. Jedes Jahr werden im Herbst über 7 Millionen Blumenzwiebeln von Hand gepflanzt, die dann im darauffolgenden Frühjahr blühen und über 800 verschiedene, intensiv leuchtende Tulpenarten hervorbringen. Spazieren Sie durch die wunderschönen Gärten, bewundern Sie die Blumenvielfalt und die zahlreichen dort ausgestellten Kunstwerke oder nehmen Sie an einer der angebotenen Veranstaltungen (z. B. Blumenshows) teil.
Indoor-Blumenshows
Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch die Tulpenfelder können Sie den überdachten Pavillons einen Besuch abstatten und die dort ausgestellten Blumenzwiebeln, Schnittblumen und Topfpflanzen besichtigen. In diesen Pavillons präsentieren über 500 Züchter ihre preisgekrönten Blumen, die führende Blumenarrangeure für ihre einzigartigen Shows verwenden. Es erwartet Sie ein buntes Blumenmeer aus Hyazinthen, Narzissen, Lilien, Rosen, Nelken und Schwertlilien.
Schloss Keukenhof
Es besteht auch die Möglichkeit, das Schloss Keukenhof zu besichtigen. Dieses um 1600 erbaute und im Laufe der Jahre erweiterte Schloss beeindruckt durch seine Möbel- und Portraitsammlungen aus dem Goldenen Zeitalter. Der Eintritt zum Schlossgut, auch Kasteel Keukenhof genannt, ist kostenlos (außer bei besonderen Veranstaltungen). Es werden auch geführte Touren zum Preis von ca. 10 € angeboten.
Keukenhof Schlossgärten
Neben den Tulpengärten verfügt der Keukenhof Amsterdam noch über eine Reihe anderer sehenswerter Gärten. Dazu gehören ein englischer Landschaftsgarten mit verschlungenen Wegen, ein ummauerter Garten mit historischen Pflanzen und ein japanischer Bauerngarten. Außerdem gibt es vier Pavillons, in denen verschiedene Blumenausstellungen zu sehen sind.
Flüsterboot
Die schön angelegten Gärten, die Pavillons und die Ausstellungen zählen zu den Hauptattraktionen des Keukenhof Amsterdam. Doch es gibt noch mehr zu entdecken: Die 45-minütige Flüsterboot-Tour, eine Bootsfahrt durch die Grachten rund um den Keukenhof, verspricht ein einzigartiges Erlebnis. Schippern Sie gemütlich durch die Wassergräben und lassen Sie sich von der fantastischen Kulisse aus blühenden Blumenfeldern und weitläufigen Weideflächen verzaubern.
Keukenhof Radverleih
Mieten Sie sich ein Fahrrad und radeln Sie in Ihrem eigenen Tempo an den schier endlosen, wunderschönen Blumenfeldern entlang. Ein Fahrrad kostet 15 Euro für 3 Stunden oder 20 Euro pro Tag. Sie können Ihr Fahrrad online buchen und erhalten bei Ihrem Online-Kauf eine FlowerCard sowie ein digitales Magazin über die Umgebung des Keukenhofs, Tipps für die besten Hotspots, tolle Rabatte und vieles mehr.
Planen Sie Ihren Besuch im Keukenhof Amsterdam 2023
Standort
Adresse: Stationsweg 166A, 2161 AM, Lisse, Niederlande
Der Amsterdam Tulpen-Park befindet sich in der Gemeinde Lisse in den Niederlanden. Lisse ist von Haarlem und Amsterdam aus leicht zu erreichen.
Keukenhof AnfahrtÖffnungszeiten
Der Keukenhof ist nur für eine 8-wöchige Tulpenausstellung von Mitte März bis Mitte Mai für die Öffentlichkeit zugänglich.
Zeitraum: 23. März bis 14. Mai 2023
Uhrzeit: 08:00 bis 19:30 Uhr
Keukenhof ÖffnungszeitenVeranstaltungen im Keukenhof Amsterdam
Im Amsterdam Tulpen-Park sowie auf dem Gelände des Schlosses Keukenhof finden das ganze Jahr über eine Reihe von Veranstaltungen statt:
- Tulpenfest – verschiedene Blumenveranstaltungen mit Tulpen und weiteren Frühlingsblumen. Im Jahr 2023 findet die Amsterdam-Tulpenblüte vom 23. März bis zum 14. Mai, statt.
- Romantik im Keukenhof – diese Veranstaltung feiert die späte Frühlingsblüte und wird dabei von klassischer Musik und schönen Tänzen begleitet. Sie findet am Muttertagswochenende statt.
- Dahlien-Tage – eine Veranstaltung auf Schloss Keukenhof zur Feier der in voller Blüte stehenden Dahlien. Die Dahlien-Tage finden zwischen dem 1. August und dem 27. Oktober statt.
- Weihnachtsmarkt - traditioneller Wintermarkt mit Ständen, Dekorationen und leckeren saisonalen Speisen.
Tickets für den Keukenhof Amsterdam 2023 buchen
Landschaft und Design im Keukenhof Amsterdam
Die ersten Gärten des Keukenhofs wurden von zwei Landschaftsarchitekten, J.D. Zocher und seinem Sohn, entworfen. Im Jahr 1949 entschied man sich dazu, einen Teil der Gärten für die Ausstellung von Tulpen und anderen Frühlingsblumen zu nutzen. Das niederländische Architekturbüro Mecanoo gestaltete im Jahr 2016 einen neuen Haupteingang sowie ein neues Torhaus. Neben einem Zaun mit Tulpenmotiven verfügt das Gebäude über ein offenes Dach aus Holzdreiecken, die eine großzügige und helle Atmosphäre schaffen.
Im Inneren der Gärten werden jedes Jahr sieben Millionen Blumenzwiebeln auf 32 Hektar Fläche in neuem und innovativem Design gepflanzt.
Die Geschichte des Keukenhof Amsterdam im Überblick
- Die Anfänge des Keukenhof Amsterdam gehen auf das 15. Jahrhundert zurück, als das Gelände Teil des Jagd- und Gemüsegartens (auf Niederländisch: keukenduin) der auf Schloss Teylingen lebenden Gräfin Jacoba van Beieren war.
- Das Anwesen wurde 1638 von Adriaen Maertensz Block erworben, der 1641 das 200 Hektar große Schloss Keukenhof erbaute.
- Im Jahr 1857 beauftragten die Eigentümer des Anwesens, Baron und Baronin Van Palland, den Landschaftsarchitekten Jan David Zocher und seinen Sohn Louis Paul Zocher mit der Neugestaltung des Schlossgartens. Der daraufhin im englischen Stil entworfene Park bildet bis heute die Grundlage des Keukenhofs.
- Der Keukenhof, so wie man ihn heute kennt, wurde 1949 von einer Gruppe von Blumenzwiebelzüchtern und -exporteuren gegründet. Diese hatten die Idee, auf dem dortigen Gelände eine Frühlingsblumenausstellung abzuhalten.
- Der Garten öffnete 1950 seine Pforten für die Öffentlichkeit und war sofort ein voller Erfolg: Allein im ersten Jahr kamen 236.000 Besucher, um die farbenprächtigen Blumenbeete zu bestaunen.
- In den vergangenen 72 Jahren entwickelte sich der Amsterdam Tulpen-Park zu einer weltberühmten Attraktion, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anlockt.
Die Highlights des Keukenhof Amsterdam
Heute ist der Keukenhof sowohl eine Touristenattraktion als auch ein Schaufenster für niederländische Blumenzüchter. Jedes Jahr stellen 100 Blumenzwiebelhersteller und -züchter (die Aussteller) in ihren Katalogen eine Auswahl der besten Frühlingsblüher vor.
Die Designer des Gartens entwerfen für jedes dieser Unternehmen und ihre Blumen spezielle Designs, um deren Farben und Kontraste optimal zur Geltung zu bringen.
Der Keukenhof ist auch ein schöner Ort für Künstler, die Skulpturen und andere Kunstwerke ausstellen wollen. Dies verleiht dem Park eine zusätzliche Dimension der Kreativität.
Darüber hinaus präsentieren 500 Blumenzüchter auf den zahlreichen Blumenausstellungen, die während der Saison stattfinden, eine große Vielfalt an Schnittblumen und Topfpflanzen.
Häufig gestellte Fragen: Keukenhof Amsterdam
Die Tulpengärten des Keukenhof Amsterdam sind der größte Blumengarten der Welt. Jedes Frühjahr blühen hier über 7 Millionen Tulpenzwiebeln und eine Vielzahl anderer Blumen. Außerdem finden hier verschiedene Veranstaltungen (z. B. Blumenshows) und Aktivitäten statt, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen.
Der Keukenhof Amsterdam befindet sich etwa 35 km südlich von Amsterdam, in der Kleinstadt Lisse.
Sie können Ihre Tickets für den Keukenhof Amsterdam 2023 hier online kaufen.
Die Preise für die Tickets beginnen bei 33 Euro.
Ja, im Frühjahr findet das bekannte Amsterdamer Tulpenfest im Keukenhof statt.
Das Amsterdamer Tulpenfest findet dieses Jahr vom 23. März bis zum 14. Mai 2023 im Keukenhof statt.
Der Amsterdam Tulpen-Park ist täglich vom 23. März bis zum 14. Mai 2023, von 08:00 bis 19:30 Uhr geöffnet.