Keukenhof: Eintritt, Öffnungszeiten, Anfahrt
Der auch als „Garten Europas“ bezeichnete Keukenhof ist der größte Blumengarten der Welt. Jedes Jahr blühen hier während des Tulpenfests über 7 Millionen Blumen, darunter über 800 Tulpenarten.
Der Keukenhof befindet sich in Lisse in der Region Bollenstreek, nicht weit von Amsterdam und Haarlem entfernt, und eignet sich daher ideal als Tagesausflugsziel. Der Keukenhof ist ein absolutes Touristenhighlight, das jährlich über eine Million Gäste aus aller Welt anzieht.
Keukenhof Eintritt: Öffnungszeiten und beste Besuchszeit
Öffnungszeiten
Der Keukenhof ist nur für eine 8-wöchige Tulpenausstellung von Mitte März bis Mitte Mai geöffnet.
Zeitraum: 23. März bis 14. Mai 2023
Öffnungszeiten: 08:00 bis 19:30 Uhr
Keukenhof ÖffnungszeitenBeste Besuchszeit
Besuchen Sie den Keukenhof am besten unter der Woche vor 10:00 Uhr oder nach 18:00 Uhr, um dem Besucherandrang zu entgehen. Berücksichtigen Sie bei der Wahl Ihrer Besuchszeit auch die verschiedenen Blüteperioden: Krokusse, Narzissen, Hyazinthen und frühe Tulpen beispielsweise blühen zu Beginn der Saison, während Lilien, Rosen, Schwertlilien und größere Tulpen erst später zu blühen beginnen.
Amsterdam TulpenfestKeukenhof-Tickets buchen
Wo befindet sich der Keukenhof?
Adresse: Stationsweg 166A, 2161 AM, Lisse, Niederlande
Der Keukenhof befindet sich in der Kleinstadt Lisse in den Niederlanden. Lisse ist von Großstädten wie Amsterdam und Haarlem leicht zu erreichen.
Nächste Stadt: Lisse
Entfernung von Amsterdam: 35 km
Entfernung von Haarlem: 18 km
Anfahrtsmöglichkeiten zum Keukenhof
Auf einer Tour von Amsterdam
- Es gibt eine Reihe von Touren, die einen Hin- und Rücktransfer von Amsterdam per Bus anbieten. Die meisten holen Sie an einem zentralen Ort ab, zum Beispiel am Amsterdamer Hauptbahnhof.
- Dies ist die einfachste Art, die Keukenhof-Gärten zu besuchen, und beinhaltet oft auch den Zugang ohne Wartezeiten und sogar Führungen.
Mit dem Bus
- Die Buslinien 397, 341 und 300 aus Amsterdam haben am Flughafen Schiphol Anschluss an den Keukenhof Express Bus 858 oder 852 aus Amsterdam RAI. Von Haarlem aus können Sie mit jedem Bus zum Bahnhof Haarlem fahren und dort in den Keukenhof-Express-Bus 850 umsteigen.
- Das praktische Kombiticket beinhaltet die Fahrt mit dem Keukenhof-Express-Bus sowie den Eintritt zum Keukenhof.
Mit dem Auto/Taxi
- Von Amsterdam, Haarlem, Lisse und anderen nahe gelegenen Städten aus können Sie mit dem Auto oder einem Taxi zum Keukenhof fahren.
- Der Keukenhof ist über die A4 (Ausfahrt Nieuw-Vennep) und die A44 (Ausfahrt 3 Lisse) leicht zu erreichen. Vor Ort ist ein Parkplatz mit Ladestationen für Elektroautos vorhanden. Der Parkplatz ist bis 19:30 Uhr geöffnet und kostet 6 Euro pro Tag.
Mit der Metro/mit dem Zug
- Nehmen Sie die Metrolinie M52 von Amsterdam in Richtung RAI und steigen Sie an der Metrostation Europaplein aus. Von dort aus bringt Sie der Keukenhof-Express-Bus direkt ans Ziel.
- Sie können auch mit dem Zug von Amsterdam Centraal zum Bahnhof Haarlem fahren und dann in den Regionalbus der Linie 50 umsteigen.
Mit dem Rad
- Sie können mit dem Fahrrad von Amsterdam (35 km), Haarlem (18 km) oder Lisse zum Keukenhof fahren. In Lisse gibt es eine Reihe offizieller Keukenhof-Radrouten, die Sie zu den Gärten und den Sehenswürdigkeiten der Stadt führen.
- An beiden Parkeingängen gibt es kostenlose Fahrradständer.
Keukenhof Eintritt: Eingänge
Der Keukenhof verfügt über zwei Eingänge.
1. Haupteingang
Der Haupteingang befindet sich auf der Südseite und verfügt über ein kunstvoll gestaltetes Torhaus mit Ticketschalter. Neben einem großen Parkplatz befinden sich in der Nähe des Haupteingangs auch die Haltestellen des Keukenhof-Express-Bus, der Reisebusse sowie Taxistände.
2. Zusätzlicher Eingang
Der zusätzliche Eingang befindet sich auf der Nordseite und ist nur an stark frequentierten Tagen geöffnet. In der Nähe dieses Eingangs gibt es einen kleineren Parkplatz für Autos und Fahrräder.
Wissenswertes zum Keukenhof-Eintritt
Die Tickets für den Keukenhof sind zurzeit ausschließlich online erhältlich. Buchen Sie Ihre Tickets rechtzeitig im Voraus und wählen Sie das von Ihnen gewünschte Zeitfenster. Eine nachträgliche Änderung des Zeitfensters ist leider nicht möglich.
Tickets Eintritt KeukenhofWLAN: In den Pavillons im Park ist kostenloses WLAN verfügbar.
Schließfächer: Kleine Taschen und Gegenstände können in den Schließfächern in der Nähe des Haupteingangs aufbewahrt werden.
Toiletten: In den Gärten gibt es mehrere öffentliche Toiletten.
Hunde: Es darf maximal ein Hund pro Person mitgeführt werden, sofern dieser angeleint ist.
Fundsachen: Alle im Park verlorenen Gegenstände werden online veröffentlicht. Sie können selbst verlorene Gegenstände abholen oder Fundsachen am Schalter abgeben.
- Der Keukenhof ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
- Manuelle Rollstühle können für 5 Euro ausgeliehen werden. Bitte beachten Sie, dass für die Miete eines Rollstuhls eine Kaution von 20 Euro in bar zu hinterlegen ist. Diese wird bei Rückgabe des Rollstuhls zurückerstattet.
- Der Park darf mit elektrischen Rollstühlen durchfahren werden.
Der Keukenhof verfügt über Parkmöglichkeiten für Autos, Busse und Fahrräder. Der Parkplatz ist von 08:00 bis 19:30 Uhr geöffnet und die Parkgebühren für Autos betragen 6 Euro. Das Parken von Bussen und Fahrrädern ist kostenlos.
In der Nähe des Haupteingangs gibt es einen Souvenirshop mit Blumenzwiebeln, Samen, (echten und künstlichen) Blumen sowie vielen weiteren Souvenir- und Geschenkartikeln.
Während des Tulpenfests werden auch in anderen Teilen der Niederlande, v. a. in Lisse und Amsterdam, diverse Produkte zum Thema „Tulpen“ angeboten.
Rund um den Park gibt es zahlreiche Restaurants, in denen Sie zu jeder Tageszeit einen Snack oder eine warme Mahlzeit zu sich nehmen können.
Restaurant Keukenhof: ein Selbstbedienungsrestaurant mit niederländischer und europäischer Küche.
Hofboerderij: ein Restaurant in der Nähe des Schlosses Keukenhof mit vielen vegetarischen Optionen.
Im Keukenhof gibt es eine Reihe von mobilen Lebensmittel- und Getränkeverkaufsstellen.
Restaurant De Vier Seizoenen: Dieses Restaurant mit Bar bietet seinen Gästen leckere Gerichte der niederländischen und französischen Küche.
Hotels in der Nähe des Keukenhofs: Hotel Lowietje (Nachtigall) in Lisse, Hotel de Engel, Hotel Villa Flora in Hillegom
Hotels in Amsterdam: Nhow RAI Amsterdam, Van der Valk Hotel Zuidas, Sir Adam Hotel Amsterdam, Ibis Hotel Amsterdam Centre
Hotels in Haarlem: Hotel Lion d'Or, Boutiquehotel Staats, Ibis styles Haarlem City
Kasteel Keukenhof: auch bekannt als Schloss Keukenhof, ein historisches Gebäude in der Nähe des Keukenhofs mit einer eindrucksvollen Sammlung aus dem Goldenen Zeitalter
Frans Hals Museum: ein Kunstmuseum in Haarlem, das berühmte niederländische Meisterwerke aus dem 17. Jahrhundert präsentiert.
Windmühle de Adriaan: eine historische Windmühle aus dem 18. Jahrhundert in Haarlem.
Amsterdamer Tulpenmuseum: ein kleines Museum mit Artefakten und Filmen über den Anbau und die Geschichte der Tulpe. Im Souvenirshop werden u. a. Blumenzwiebeln verkauft.
Stedelijk Museum Amsterdam: ein Museum für moderne Kunst und Design in Amsterdam.
Besuchertipps
- Die Tickets für den Keukenhof-Eintritt sind zurzeit ausschließlich online erhältlich. Buchen Sie Ihre Tickets daher rechtzeitig im Voraus und wählen Sie das von Ihnen gewünschte Zeitfenster.
- Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die drei Blütezeiten und überlegen Sie sich im Voraus, welche Blumen sie gerne sehen möchten. Sie können den Keukenhof auch zu verschiedenen Blüteperioden besuchen, um die ganze Vielfalt der Blumenpracht zu erleben.
- Meiden Sie Wochenenden und besuchen Sie den Keukenhof am besten montags, dienstags und mittwochs, um dem Besucherandrang zu entgehen.
- Legen Sie Ihren Besuch auf die frühen Morgenstunden (vor 10:30 Uhr) und auf den späten Nachmittag (nach 16:00 Uhr), da die Besucherzahlen dann i. d. R. geringer sind.
- Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist in den Gärten zwar erlaubt, jedoch nicht in den Restaurants.
- Der Keukenhof ist ein Wanderpark und darf nicht mit dem eigenen Fahrrad durchfahren werden. Am Haupteingang können allerdings Fahrräder gemietet werden, um die Umgebung zu erkunden.
- Abgesehen von Blinden- und Diensthunden dürfen keine Hunde in die Pavillons und Restaurants mitgenommen werden.
- Das Fliegen von Drohnen über dem Park oder in der Umgebung ist nicht erlaubt.
Häufig gestellte Fragen: Eintritt Keukenhof 2023
Ja, der Keukenhof ist vom 23. März bis zum 14. Mai 2023 für Besucher geöffnet.
Besuchen Sie den Keukenhof am besten unter der Woche vor 10:00 Uhr oder nach 18:00 Uhr, um den Besuchermassen zu entgehen.
Tickets für den Keukenhof-Eintritt sind ausschließlich online erhältlich.
Die Keukenhof Eintrittspreise beginnen bei 18,50 Euro.
Der Keukenhof ist täglich vom 23. März bis zum 14. Mai 2023 von 08:00 bis 19:30 Uhr geöffnet.
Um den Keukenhof in Gänze zu erkunden, sollten Sie etwa zwei bis drei Stunden einplanen. Aufgrund der zahlreichen Aktivitäten und Attraktionen (z. B. Flüsterboot-Tour, Schnitzeljagd) kann man aber auch locker einen ganzen Tag im Keukenhof verbringen.
Der Keukenhof befindet sich in der Kleinstadt Lisse, etwa 35 Kilometer südlich von Amsterdam.
Am einfachsten erreichen Sie den Keukenhof mit öffentlichen Bussen und dem Keukenhof-Express-Bus.
Ja, es gibt einen Parkplatz in der Nähe des Haupteingangs. Dieser ist bis 19:30 Uhr geöffnet und kostet 6 Euro pro Tag.
Dieses Jahr findet das Tulpenfest vom 23. März bis zum 14. Mai 2023 im Keukenhof statt.
Ja, der Keukenhof ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Ja, Sie können bei uns Tickets für geführte Touren kaufen.
Nein, es dürfen weder Tulpen noch sonstige Blumen im Keukenhof gepflückt werden.