Tulip Garden Tickets

Planen Sie Ihren Besuch auf dem Keukenhof | Öffnungszeiten, Anreise, Einrichtungen & mehr

Keukenhof | Der Garten von Europa

Der Keukenhof ist der größte Blumengarten der Welt. Jedes Jahr während des Amsterdamer Tulpenfestivals blühen über 7 Millionen Blumenzwiebeln, darunter über 800 Tulpenarten.

Der Garten befindet sich in Lisse, in der Region Bollenstreek, und ist nicht weit von Touristenstädten wie ​Amsterdam und Haarlem entfernt. Das macht ihn zu einem idealen Tagesausflug und er zieht jedes Jahr über eine Million Gäste an.

Keukenhof auf einen Blick

visit keukenhof
  • Wie sind die Öffnungszeiten des Keukenhofs?
    Der Keukenhof ist vom 20. März bis 11. Mai 2025 von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
  • Wo liegt der Keukenhof?
    Der Keukenhof befindet sich in Stationsweg 166A, 2161 AM, Lisse, Niederlande.
  • Wie viele Eingänge hat der Keukenhof?
    Der Keukenhof hat einen Haupteingang und einen zusätzlichen Eingang, der nur an Tagen mit großem Besucherandrang geöffnet ist.
  • Wie viele Besucher hat der Keukenhof pro Jahr?
    Im Durchschnitt empfängt der Keukenhof jährlich etwa 1,5 Millionen Besucher.

Wie sind die Öffnungszeiten des Keukenhofs?

visit keukenhof

Der Keukenhof ist nur für eine 8-wöchige Tulpenausstellung von Mitte März bis Mitte Mai für die Öffentlichkeit zugänglich.

Tage: März 20 bis Mai 11, 2025

Öffnungszeiten: 8 Uhr bis 19:00 Uhr

Mehr über die Öffnungszeiten des Keukenhofs

Beste Zeit für einen Besuch im Keukenhof

Die besten Zeiten für einen Besuch der Gärten sind vor 10:00 Uhr und nach 17:00 Uhr an Wochentagen, wenn sie weniger überlaufen sind. Wählen Sie die Woche, die Sie besuchen möchten, je nach den Blumen, die Sie sehen möchten. Krokusse, Narzissen, Hyazinthen und frühe Tulpen blühen zu Beginn der Saison. Lilien, Rosen, Schwertlilien und größere Tulpen blühen später in der Saison.

Tulpenfest Amsterdam

Wo liegt der Keukenhof?

Adresse: Stationsweg 166A, 2161 AM, Lisse, Niederlande

Kartenansicht

Der Keukenhof liegt in der Blumenregion der Niederlande, dem 'Bollenstreek', in der Gemeinde Lisse. Es ist von Städten wie Haarlem und Amsterdam aus leicht zu erreichen.

Die nächste Stadt: Lisse
Entfernung von Amsterdam: 35 km
Entfernung von Haarlem: 18 km

Richtung Keukenhof

Anfahrt zum Keukenhof

  • Es gibt eine Reihe von Touren, die einen Rücktransfer von Amsterdam mit dem Reisebus anbieten. Die meisten holen Sie an einem zentralen Ort ab, z.B. am Amsterdamer Hauptbahnhof.
  • Dies ist der einfachste Weg, um zum Keukenhof zu gelangen, und beinhaltet oft auch geführte Touren.
  • Die Buslinien 397, 341 und 300 aus Amsterdam haben Anschluss an den Keukenhof Express Bus 858 am Flughafen Schiphol und 852 vom Amsterdam RAI. Von Haarlem aus können Sie mit jedem Bus zum Bahnhof Haarlem fahren und den Keukenhof Express Bus 850 nehmen.
  • Sie können ein ​Kombi-Ticket benutzen, das den Keukenhof Express und den Eintritt zum Keukenhof beinhaltet.
  • Von Amsterdam aus können Sie mit der Metrolinie M52 bis zur Haltestelle Europaplein fahren, von wo aus Sie mit dem Keukenhof Express Bus direkt zu den Gärten gelangen. 
  • Sie können auch den Zug von Amsterdam Centraal zum Bahnhof Haarlem nehmen und dann in den Regionalbus der Linie 50 umsteigen, um die Gärten zu erreichen.
  • Von Amsterdam, Haarlem, Lisse und anderen Städten in der Nähe können Sie mit dem Auto zum Keukenhof fahren oder ein Taxi buchen.
  • Der Keukenhof ist über die A4 (Ausfahrt Nieuw-Vennep) und die A44 (Ausfahrt 3 Lisse) leicht zu erreichen. Es gibt einen Parkplatz, der bis 19:00 Uhr geöffnet ist und 9 € für den ganzen Tag kostet.
  • Sie können mit dem Fahrrad von Amsterdam (35 km), Haarlem (18 km) oder Lisse zum Keukenhof fahren. In Lisse gibt es eine Reihe von offiziellen Keukenhof-Radrouten, die Sie zu den Gärten und den Sehenswürdigkeiten der Stadt führen.
  • An beiden Eingängen zum Park gibt es kostenlose Fahrradständer.

Wissen, bevor Sie den Keukenhof besuchen

visit keukenhof

Es gibt zwei Eingänge zum Keukenhof:

  • Haupteingang: Der Haupteingang befindet sich im Süden der Gärten und verfügt über ein verziertes Torhaus und ein Ticketbüro. In der Nähe des Haupteingangs finden Sie die Haltestellen für den Keukenhof Express Bus, Tour-Busse und Taxis sowie große Parkflächen. 
  • Extra-Eingang: Der zusätzliche Eingang befindet sich im Norden der Gärten und ist nur an stark frequentierten Tagen geöffnet. In der Nähe dieses Eingangs gibt es einen kleineren Parkplatz für Autos und Fahrräder.
visit Keukenhof
  • WLAN: Kostenloses WLAN ist in den Pavillons im Park verfügbar.
  • Schließfächer: Kleine Taschen und Gegenstände können in den Schließfächern in der Nähe des Haupteingangs aufbewahrt werden.
  • Toiletten: Es gibt eine Reihe von öffentlichen Toiletten in den Gärten.
  • Verloren und gefunden: Alle im Park verlorenen Gegenstände werden online veröffentlicht. Sie können sie entweder abholen oder sich liefern lassen.
  • Parken: Auf dem Keukenhof gibt es Parkmöglichkeiten für Autos, Reisebusse und Fahrräder. Der Parkplatz ist von 8 Uhr morgens bis 19:00 Uhr abends geöffnet. Das Parken mit dem Auto kostet 9 €. Das Parken von Reisebussen und Fahrrädern ist jedoch kostenlos.
Visit Keukenhof

Der Keukenhof ist eine großartige Attraktion für alle Altersgruppen. Viele Aktivitäten und Bereiche wurden speziell für Kinder konzipiert, um ein gesundes Erlebnis für die ganze Familie zu bieten.

  • Tierwiese: Hier können Sie Ziegen, Schweine, Pfaue und Kaninchen treffen und streicheln.
  • Spielplatz: Die Kleinen und die größeren Kinder können hier spielen
  • Labyrinth: Finden Sie den Weg aus diesem kinderfreundlichen Labyrinth.
visit Keukenhof
  • Zugänglichkeit für Rollstühle: Der Keukenhof ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
  • Rollstühle zum Ausleihen: Manuelle Rollstühle können für 5 € ausgeliehen werden, und Sie dürfen mit Ihren eigenen elektrischen Rollstühlen einfahren. Bitte beachten Sie, dass für die Anmietung eines Rollstuhls eine Kaution von 20 € in bar zu hinterlegen ist. Diese wird Ihnen bei Rückgabe zurückerstattet.
Visit Keukenhof
  • Fahrräder: Fahrräder sind im Keukenhof nicht erlaubt, aber Sie können sie mieten, um die nahe gelegenen Tulpenfelder zu erkunden.
  • Pfade: Wenn Sie durch den Park spazieren, müssen Sie auf den angegebenen Wegen bleiben. Das Betreten des Rasens ist nicht gestattet, sofern nicht anders angegeben.
  • Drohnen: Der Einsatz von Drohnen im Park ist nicht gestattet.
  • Haustiere: Hunde sind willkommen, wenn sie an der Leine geführt werden, außer in den Pavillons und Restaurants, wo nur Reiseleiter/Helferhunde erlaubt sind.
  • Essen und Getränke: Obwohl Essen und Getränke im Freien in den Gärten erlaubt sind, dürfen Besucher diese nicht in den Restaurants konsumieren.
  • Kinder: Kinder unter 16 Jahren dürfen den Park nicht ohne Aufsicht besuchen.
visit keukenhof

Im Keukenhof gibt es einen offiziellen Geschenkeladen. Im Keukenhof-Shop können Sie Blumenzwiebeln, Samen, Blumen (sowohl echte als auch künstliche) und andere Souvenirs und Geschenke kaufen. Der Shop befindet sich in der Nähe des Haupteingangs zu den Gärten.

Während des Tulpenfestes können Sie in den ganzen Niederlanden, insbesondere in Lisse und Amsterdam, Waren mit Tulpenmotiven kaufen.

visit keukenhof

Rund um den Park gibt es viele Restaurants, in denen Sie zu jeder Tageszeit einen Snack oder eine warme Mahlzeit zu sich nehmen können.

  • Restaurant Keukenhof: Ein Selbstbedienungsrestaurant mit niederländischer und europäischer Küche.
  • Jacoba's Kitchen: Besuchen Sie dieses neue vegetarische Restaurant im Oranje Nassau Pavilion.
  • Hofboerderij: Ein Restaurant in der Nähe des Schlosses Keukenhof mit vielen vegetarischen Optionen.
  • Restaurant De Vier Seizoenen: In der Nähe der Gärten von Lisse gelegen, serviert es niederländische und französische Küche.
visit keukenhof
visit keukenhof
  • Kasteel Keukenhof: Auch bekannt als Schloss Keukenhof, ein historisches Gebäude in der Nähe des Keukenhofs.
  • Frans Hals Museum: Ein Museum in Haarlem, das berühmte niederländische Meisterwerke aus dem 17. Jahrhundert zeigt.
  • Windmühle De Adriaan: Eine historische Windmühle aus dem 18. Jahrhundert in Haarlem.
  • Tulpenmuseum Amsterdam: Exponate und die Geschichte der Tulpen in Holland mit einem Geschenkeladen.

Besuchertipps

  • Sehen Sie sich den Blumenkorso an: Wenn Sie wirklich aufs Ganze gehen wollen, sollten Sie den Amsterdamer Blumenkorso am 12. April 2025 nicht verpassen, der am Keukenhof vorbeiführt. Bei einer der größten Paraden der Welt werden Sie Wagen sehen, die mit wunderschönen Blumenarrangements geschmückt sind, darunter Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und vieles mehr.
  • Sehen Sie verschiedene Blumen: Die Gärten sind während der drei Blütezeiten sehr unterschiedlich. Das macht es perfekt für Besucher, die zu einer anderen Zeit wiederkommen und etwas Neues erleben möchten. Sehen Sie sich den ​Keukenhof Blumenbericht an, um Ihren Besuch zu planen und die gewünschten Blumen zu sehen.
  • Mieten Sie ein Fahrrad: Der Keukenhof ist ein Fußgängerpark, aber am Haupteingang können Fahrräder gemietet werden, um das Gartengelände zu erkunden.
  • Die besten Tage für einen Besuch: Besuchen Sie den Keukenhof montags, dienstags und mittwochs, um große Menschenmengen zu vermeiden, und versuchen Sie, die Wochenenden zu meiden.
  • Beste Zeit für einen Besuch: Die beste Tageszeit für einen Besuch des Keukenhofs ist die frühe Öffnungszeit vor 10:00 Uhr und der späte Nachmittag nach 17:00 Uhr.
  • Vermeiden Sie den Königstag: Der Königstag wird dieses Jahr am 26. April gefeiert, mitten in der Tulpensaison. Es ist ein Nationalfeiertag und das bedeutet, dass der Keukenhof mit Sicherheit sehr voll sein wird. Vermeiden Sie einen Besuch an diesem Tag, wenn Sie können.
  • Bringen Sie Ihre Kinder mit: Der Keukenhof ist familienfreundlich gestaltet, mit gepflasterten Wegen für Kinderwagen. Außerdem gibt es einen Streichelzoo, ein Labyrinth, Schnitzeljagden zu Ostern und Spielplätze.
  • Erwarten Sie keine Tulpenfelder: Der Keukenhof ist ein gepflegter Garten mit über 7 Millionen blühenden Zwiebeln. Es gibt zwar Abschnitte, die Tulpenfeldern ähneln, aber Sie können auch echte Felder außerhalb des Keukenhofs und überall in den Niederlanden besuchen.
  • Bringen Sie Ihr eigenes Essen mit: Es gibt viele Restaurants im Keukenhof, aber wenn Sie Ihr Geld sparen wollen, können Sie Ihr eigenes Essen und Ihre eigenen Getränke in die Gärten mitbringen, besonders wenn Sie kleine Kinder dabei haben. Sie können ein Picknick auf einer der vielen Bänke oder Picknicktische machen, die rund um den Garten zur Verfügung stehen.
  • Was Sie anziehen sollten: Zwischen März und Mai kann es auf dem Keukenhof windig sein, also verzichten Sie auf dünne oder knappe Kleidung. Je nach Wettervorhersage für den Tag sollten Sie eine leichte Jacke mitnehmen, falls es kühl werden sollte. Wenn Sie nicht mit dem Garten verschmelzen wollen, sollten Sie kein Grün tragen. Entscheiden Sie sich für bequemes Schuhwerk, denn es gibt viel zu laufen.
  • Verpassen Sie nicht die Pavillons: Es gibt sechs Pavillons auf dem Keukenhof, jeder einzigartig. Einige haben auch Teiche in der Nähe, wo Sie Gänse, Pfauen und Stockenten beobachten können. Der Wilhelmina Pavillon hat einen Teich mit Schwänen. Der Irene-Pavillon, der ursprüngliche Eingang zum Keukenhof, hat eine alte Drehorgel, die Melodien spielt. Oranje Nassau ist häufig Gastgeber von Blumenausstellungen. Der Julianna-Pavillon ist ein Muss, vor allem wenn Sie etwas über die Geschichte der Tulpen und ihre verschiedenen Wachstumsphasen erfahren möchten. Der Beatrix Pavilion ist der richtige Ort, wenn Sie Orchideen sehen möchten.
  • Dinge, die Sie in der Nähe des Keukenhofs unternehmen können: Sie können ein echtes Tulpenfeld in der Nähe des Keukenhofs besuchen, wie die Tulip Experience Amsterdam, die Tulpenscheune und den Tulpenhof De Tulperij. Sie sollten auch eine geführte Tour durch die Zaanse Schans, eine Tour durch Volendam oder eine Schifffahrt durch die Windmühlen von Warmond in Betracht ziehen.

Häufig gestellte Fragen zum Besuch des Keukenhofs

Wann ist der Keukenhof für Besuche geöffnet?

Der Keukenhof ist im Jahr 2025 vom 20. März bis zum 11. Mai für Besucher geöffnet.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch im Keukenhof?

Die besten Zeiten für einen Besuch des Keukenhofs sind vor 10:00 Uhr und nach 17:00 Uhr an Wochentagen, wenn er weniger überlaufen ist.

Wo kann ich Tickets für einen Besuch des Keukenhofs kaufen?

Sie können Ihre ​Keukenhof Tickets online im Voraus buchen, um sich den Zugang am Tag Ihres Besuchs zu sichern.

Wie lange dauert es, bis ich den Keukenhof besuchen kann?

Es dauert etwa 2 bis 3 Stunden, um den größten Teil des Keukenhofs zu sehen. Sie können aber auch einen ganzen Tag dort verbringen.

Gibt es in Keukenhof geführte Touren?

Ja, Sie können ​Tickets für eine geführte Tour durch den Keukenhof online kaufen, um Ihren Platz zu buchen und einen problemlosen Eintritt am Tag Ihres Besuchs zu gewährleisten.

Kann ich im Keukenhof Tulpen pflücken?

Nein, es ist nicht erlaubt, Tulpen oder andere Blumen auf dem Keukenhof zu pflücken. Sie können jedoch Samen und Blumen auf dem Bauernmarkt im Keukenhof kaufen.

Weitere Infos

Visit Keukenhof

Keukenhof Tickets & Touren

Jetzt buchen
Visit Keukenhof

Öffnungszeiten Keukenhof

Jetzt buchen
Visit Keukenhof

Amsterdam Tulpenfest 2025

Jetzt buchen

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Tulip Garden Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.